Servus Rudi,
jawoll, so war's.
Was mach ich heute? Ein flauschiger Nichtsnutz wird durchgefüttert.
Der sollte mir ein Vorbild sein; nein, ich drücke das jetzt nicht schriftlich aus...
Schönen Sonntach!
Ecki
Die Suche ergab 140 Treffer
- 08.05.2022, 10:39
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
- 06.05.2022, 18:48
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Hi Uatu, das Buch "Energie im Überfluss" habe ich seinerzeit (80er) aktuell verzehrt, fällt mir da wieder ein. :) Bin also schon seit meiner späten Jugend anfällig für schlimme Theorien... Danke für den Hinweis, da kommt wieder Erinnerung. Ich wollte damals eine N-Maschine (mit Quecksilberkontakten...
- 06.05.2022, 17:35
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Dangeschön für die schnelle Antwort,
unterschwellig befürchtete ich bereits, einem Blödsinn aufgelaufen zu sein.
Also, traue nix und niemand, auch nicht Dir selbst, immer Vorsicht (Ernst).
Werde aber nicht paranoid.
Dazwischen ist es schwierig, aber evtl. etwas abwechslungsreicher.
LG, Ecki
unterschwellig befürchtete ich bereits, einem Blödsinn aufgelaufen zu sein.
Also, traue nix und niemand, auch nicht Dir selbst, immer Vorsicht (Ernst).
Werde aber nicht paranoid.
Dazwischen ist es schwierig, aber evtl. etwas abwechslungsreicher.
LG, Ecki
- 06.05.2022, 13:22
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Servus, nochmal zu den "Irren", war grade am Suchen, wo ich die Aussage her hatte, in etwa eben: "...das werden wir Physiker (Profis) nicht finden, die Lösung muss (wird) von einem Außenseiter kommen" Hab heute sogar einen jungen Werkstudenten ausgefragt, kannte er nicht. "Du meinst den mit der Unsc...
- 05.05.2022, 21:51
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Servus, um den "Pranger" zu vermeiden, will ich mich rauswinden und später sagen können: "ich war ja nur auf die göttliche Wärme aus, ich hatte nix mit dem Deibel." :mrgreen: Das allein ist ja schon heiß genug. Nullpunkte hab ich nicht auf dem Schirm. Immer Friede bei den Gedanken, "die Irrsten werd...
- 01.05.2022, 13:32
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Servus Dodes, Energie sparen kannst Du mit so einem Pumpteil wahrscheinlich immer, wenn richtig eingesetzt. Alles ist mir noch nicht ganz klar über die Wärmepumpentechnologie, das zu seiner Zeit. Habe inzwischen alten Stoff nochmal gelesen, d. h., über "Quantenratschen" sinniert. Ich fand kaum aktue...
- 20.04.2022, 20:55
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Hallo, Null mal Unendlich ergibt Eins, hähä. Auweh, dann geht das doch nicht, bin jetzt so ziemlich überzeugt. Hab mir zum Carnot-Prozess nun ein wenig angelesen, bisher wusste ich nur von den max. 50%. Meine Steuererklärung ruht einstweilen, der Staat muss auf sein Geld noch warten. Das heißt, einf...
- 18.04.2022, 23:33
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Servus Zusammen! Freut mich, Uatu, Deine "Einmischerei". Habe das Thema "Selbstlaufende Wärmepumpe" vorsätzlich und provokativ eingefügt. :mrgreen: Da zerbreche ich mir nebenbei auch noch den Kopf drüber, wenn ich nicht meine Steuer machen muss, wie gerade jetzt. Sollte sich dieses Thema auswachsen,...
- 17.04.2022, 21:45
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Wünsche auch noch frohe Eiertage, Nachträge sind immer gut, sie zeugen davon, dass man über sein Geschreibsel auch nachdenkt. :D Oha, da steckt viel Chemie drin, nicht so mein Hobby; hab's aber zumindest in der Schule ganz gut kapiert... Wenn die Ostereier poliert sind, kannst Du das alles mal auspr...
- 11.04.2022, 21:31
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Hi Dodes, natürlich hast Du damit vollkommen Recht. Würde mir nie erlauben zu behaupten, dass beim "Blochwandschubsen" mehr Energie rauskommen soll als rein. Mich interessiert halt im Zusammenhang mit Herrn v. Unruh, was in einem ferromagnetischen Leiter vor sich gehen kann. Einige Berichte über mod...
- 06.04.2022, 18:51
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Servus Dodes, so ganz hat der Rutherford wohl doch nicht Recht behalten... Denke aber, Willy hat selbst nicht geglaubt, dass in seinem Apparat die "Atomzertrümmerung" stattfindet. Da hat er sich m. E. drangehängt, um sich mehr Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Platin hat, wie die anderen Metalle der P...
- 03.04.2022, 11:21
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Hallo Dodes, so, ich habe beschlossen, eine gewisse "Geheimniskrämerei" meinerseits aufzugeben. Mir ist vor Jahren aufgefallen, daß bei den "Wagner'schen Hämmern" früher oft ein Platinkontakt für den Unterbrecher verwendet wurde. Dieser wurde irgendwie in die Stahlfeder eingenietet. Erstaunlicherwei...
- 03.04.2022, 02:23
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Servus Dodes,
das klingt geheimnisvoll, willst Du die "Kalte Fusion" starten?
Ecki
das klingt geheimnisvoll, willst Du die "Kalte Fusion" starten?
Ecki
- 02.04.2022, 14:58
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Hi Dodes,
hatte mal Pause, sprich Quarantäne und toll war es nicht.
Damit hätte ich das endlich hinter mir.
Esoterische Versuche werde ich bald machen, mir gehts wieder gut.
Ich hoffe und wünsche erstmal, daß es Euch Allen an nix fehlt...
LG, Ecki
hatte mal Pause, sprich Quarantäne und toll war es nicht.
Damit hätte ich das endlich hinter mir.

Esoterische Versuche werde ich bald machen, mir gehts wieder gut.
Ich hoffe und wünsche erstmal, daß es Euch Allen an nix fehlt...
LG, Ecki
- 11.03.2022, 09:48
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Korrektur,
ich meinte den AVIA Report, nicht BIOS.
LG, Ecki
ich meinte den AVIA Report, nicht BIOS.
LG, Ecki
- 10.03.2022, 20:35
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Servus Dodes, nachdem auf dem Arbeitsplatz wieder Platz ist, will ich nochmal Versuche starten mit NiFe50-Draht, 50% Nickel. Der "schnackelt" auch sehr schön. Und dann diesen mit einem Schwingkreis an den Drahtenden kombinieren... Dazu gibt es die Möglichkeiten: Geglüht oder kalt gezogen, von mir ve...
- 05.03.2022, 07:46
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Hallo Dodes,
hab mir das Video angesehen, sehr interessant.
Die 17,2 kHz zu empfangen, stelle ich mir nicht so einfach vor...
https://www.amateurfunk-bruchsal.de/cnt ... imeton-saq
LG, Ecki
hab mir das Video angesehen, sehr interessant.
Die 17,2 kHz zu empfangen, stelle ich mir nicht so einfach vor...
https://www.amateurfunk-bruchsal.de/cnt ... imeton-saq
LG, Ecki
- 02.03.2022, 17:39
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Noch eine Überlegung,
die Leistungen, die Du veranschlagt hast, finde ich auch glaubhafter, als "5000 Watt" oder auch "5000 Kerzen".
40 Watt auf gute, weiße Geissler Röhren, und sauhell wird's.
Ecki
die Leistungen, die Du veranschlagt hast, finde ich auch glaubhafter, als "5000 Watt" oder auch "5000 Kerzen".
40 Watt auf gute, weiße Geissler Röhren, und sauhell wird's.

Ecki
- 02.03.2022, 17:03
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Servus Dodes, "... Jetzt Jemanden die Prospekthülle auf den Schreibtisch legen..." Nein, sowas tut man nicht! :mrgreen: Du hast schon Recht, wenn Impulse dabei sind, treten sehr unerwünschte Effekte auf. Ein wuchtiger Kondensatorlader meines Kollegen stört mein Oszi auf 10m Entfernung. Ich habe bish...
- 01.03.2022, 11:11
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 161
- Zugriffe: 79897
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Nana, da habe ich schon aufgepasst, Rückwirkungen möglichst auszuschließen. :) Habe auch eine Kompensationswicklung aufgebracht, mühsam getestet, noch nicht auf dem Bild oben drauf. Bin aber ganz Deiner Meinung, daß das Matteucci-Signal nicht das ist, wonach wir suchen. Viel zu viel Power nötig... S...