Die Suche ergab 82 Treffer
- 17.01.2020, 15:19
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Servus und mit späten, guten Neujahrswünschen, ich habe über die Feiertage beim "Aufräumen" noch einen Zeitungsartikel gefunden, der mir entfallen war. Ärgerlich, denn er hätte ganz am Anfang dieses Threads eingefügt gehört. Nun steht der "Lübecker Volksbote" vom 20.11.1920 halt an dieser Stelle. D...
- 16.12.2019, 19:19
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Noch ein Gedanke, Smudge schreibt unter anderem, im Norrby Patent seien im Gegensatz zu Coler's (Unruh's) späterem Aufbau keine Stahldrähte oder Piano Wires, auch keine "Silberdrähte", wie anderweitig beschrieben. Dazu möchte ich nochmal auf meinen "Verdacht" hinweisen, daß die komischen Federkontak...
- 16.12.2019, 17:50
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Hallo, ein gewisser "Smudge", der sich auch Cyril Smith nennt, hat im September hier einiges veröffentlicht: https://www.overunityresearch.com/index.php?topic=3844.0 Darunter ist dieser Artikel, den ich noch nicht kannte. The Inventions of Willi von Unruh and Hans Coler-1.pdf Besonders beachtenswert...
- 04.12.2019, 15:09
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Es scheint wieder eine Luftnummer gewesen zu sein (ich konnte das Suchen nicht lassen). 1920 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger) [67953] Laut der Gesellschafterversammlung vom 6. September 1920 tritt die Elektro-Leichtmotoren-Gesellschaft m. b. H., Marienfelde, Straße 83, in Liquidation. Zum Liqui...
- 04.12.2019, 10:53
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Moin Rudi, habe inzwischen nach einem "Hans von Reppent in Kopenhagen" gesucht, auch noch kein Erfolg. Aber eine späte Erkenntnis hatte ich: Die Nummer "559 525", die dem Eintrag von 1913 für das Reklametransparent überschrieben ist, ist die Nummer des Gebrauchsmusters, das Willy Unruh im August 191...
- 03.12.2019, 22:56
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Servus mal wieder, ich habe eine neue Entdeckung gemacht, die Uni Mannheim stellt ihr digitales Archiv ins Internet. Dort kann man im Deutschen Reichsanzeiger suchen, es ist aber noch nicht vollständig. https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/suche/ Ich bin da eingestiegen und habe...
- 03.12.2019, 18:11
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 62
- Zugriffe: 36243
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Ich dachte schon daran, ob er auf die längliche Drahtschnecke eines Telegraphons anspielen wollte.
Dann hätte ich Respekt vor so viel Selbstbewusstsein.
Aber Uatu hat Recht. Man müsste eben bei LEO etwas genauer schauen.
Ecki
Dann hätte ich Respekt vor so viel Selbstbewusstsein.
Aber Uatu hat Recht. Man müsste eben bei LEO etwas genauer schauen.

Ecki
- 02.12.2019, 22:18
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 62
- Zugriffe: 36243
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Hallo, hab zu meinem Beschämen festgestellt, daß Uatu auch schon auf diesen Artikel verwiesen hat. Das hab ich natürlich vorher sauber überlesen. Mich beschäftigt seitdem ein wenig die Frage, was Tesla damit meinte, Poulsen und Pedersen hätten sich bislang auf die Herstellung kleiner Bolzen beschrän...
- 01.12.2019, 19:04
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 62
- Zugriffe: 36243
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Guten Abend,
es ist eine Antwort von Tesla höchstselbst überliefert, man muss nur nach "tuned lightning" suchen:
http://www.rastko.rs/rastko/delo/10808
Schönen Gruß,
Ecki
es ist eine Antwort von Tesla höchstselbst überliefert, man muss nur nach "tuned lightning" suchen:
http://www.rastko.rs/rastko/delo/10808
Schönen Gruß,
Ecki
- 11.10.2019, 15:38
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 62
- Zugriffe: 36243
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Oha, schönen Dank, mir wurde gerade wieder warm. Was wollten die denn zu jener Zeit eigentlich? Natürlich lässt sich hochfrequent elektrische Energie übertragen, das war doch damals längst bekannt. Und wenn sich ein passender Resonanzkreis findet, dann saugt der auch ordentlich ein. Alles kein Wunde...
- 26.09.2019, 20:14
- Forum: Historisches
- Thema: Diskussion zu Willy von Unruh
- Antworten: 62
- Zugriffe: 36243
Re: Diskussion zu Willy von Unruh
Hallo Uatu, dieser Roman soll sehr gut sein, man könnte das Buch also kaufen... Kommt Valdemar Poulsen selbst darin vor, oder ein Hinweis? Eine Erfindung von Poulsen hatte ich bisher übersehen, das "Telegraphon" von 1898, ich war jetzt äußerst überrascht. https://de.wikipedia.org/wiki/Telegraphon Po...
- 24.09.2019, 18:11
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Hallo, noch eine komische Meldung. Ich konnte bisher weiter nichts dazu Passendes von Valdemar Poulsen finden. Daher möglicherweise eine Ente. Hans Coler hat während des Prozesses u. A. ausgesagt : "Uebrigens sei auch nach einiger Zeit eine Erfindung auf gleichartigem Gebiet patentiert worden." Sch...
- 13.09.2019, 15:37
- Forum: Do it yourself
- Thema: Die "ultimative" Endstufe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2546
Re: Die "ultimative" Endstufe
Servus Asterix, habe eben Deinen Beitrag zur Bauteilbeschaffung gelesen, danke für die Hinweise! Ich mühe mich ebenfalls ab, möglichst den Datenblättern entsprechende Transistoren für mein "Projekt" zu finden. Darum auch die Sendepause, bin derzeit Einkäufer, Verzeihung. Mit etwas Abstand kann ich D...
- 02.09.2019, 21:02
- Forum: Do it yourself
- Thema: Die "ultimative" Endstufe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2546
Die "ultimative" Endstufe
Hallo und speziell Servus Asterix, ich brauchte etwas Abstand zu den Herren v. Unruh bzw. Norrby, derweil habe ich mich nochmal eingehend mit der Simulation einer 1 MHz Endstufe befasst. Da es die von mir schon ehemals bevorzugten HF Transistoren wieder geben wird, so Gott will (inklusive LTSpice- M...
- 12.08.2019, 21:48
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Guten Abend, mal wieder darf ich einen historischen Zeitungsfund anbieten. Das ist vielleicht ein Knaller. Habe hier gesucht: https://books.google.de/books?id=JsAfAQAAMAAJ&q=%22willi+unruh%22&dq=%22willi+unruh%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjr56b8g_7jAhUJkMMKHTKNAnoQ6AEIPzAE Und die Suchfrage solange nach...
- 05.08.2019, 20:13
- Forum: Freie Energie
- Thema: Fragen zum Thema Freie Energie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7261
Re: Fragen zum Thema Freie Energie
Servus, zu Mikes letztem Argument: ganz mein Gedanke. Wenn freie Energie im Überfluss da wäre, würden wir sie noch mehr verschwenden und damit noch mehr Abwärme produzieren. Kein Haus braucht Wärmedämmung etc., ist ja jetzt egal... Darum ist m. E. eine Energiemaschine ideal, die ihre Energie aus der...
- 18.06.2019, 20:54
- Forum: Historisches
- Thema: Nachbau Patent Robert Norrby
- Antworten: 49
- Zugriffe: 28383
Re: Nachbau Patent Robert Norrby
Hallo, wollte Euch zumindest mal "Piep" sagen. Und ich möchte jetzt nicht ausführlich werden, dafür gibt's in absehbarer Bälde mehr, mit mehr Ergebnissen. Ich habe inzwischen (wieder mal) 2 Drahtsorten gezwirbelt, ansonsten noch sehr wenig versucht, momentan brauch ich etwas Abstand. Was aber nicht ...
- 23.04.2019, 22:12
- Forum: Historisches
- Thema: Nachbau Patent Robert Norrby
- Antworten: 49
- Zugriffe: 28383
Re: Nachbau Patent Robert Norrby
Hallo, bei mir stockt es gerade dahingehend, dass ich, wie gesagt, meine Stahldrähte mit oder in meinem Platinenaufbau nicht "triggern" kann. Die magnetische Feldstärke reicht gerade nicht aus. Und ich glaube nicht, dass einfach nur mehr Strom zu geben zielführend ist. Die Permeabilität der "piano w...
- 25.03.2019, 21:34
- Forum: Historisches
- Thema: Willy von Unruh
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19132
Re: Willy von Unruh
Hallo, ich kann mal wieder einen Fund nachtragen, zu Willy Unruhs Berufungsprozess. Man beachte bitte: - Der Apparat wurde gegen den Willen Unruhs von Sachverständigen untersucht, ohne Ergebnis. - Das Deutsche Patentamt wollte nach der Anmeldung des Stromerzeugers eine Prüfung vereinbaren, Willy U...
- 08.03.2019, 15:28
- Forum: Historisches
- Thema: Nachbau Patent Robert Norrby
- Antworten: 49
- Zugriffe: 28383
Re: Nachbau Patent Robert Norrby
Hallo Asterix, immer wenn es spannend wird, geht das Zeug kaputt, das kenne ich auch. Meine Endstufe hat mich unerwartungsgemäss noch nicht im Stich gelassen, wahrscheinlich deshalb, weil ich 3 St. zur Reserve liegen habe. Wenn ich einen Rat geben darf, kauf Dir doch z.B. so einen chinesischen DDS J...