Die Suche ergab 210 Treffer
- 14.04.2021, 12:18
- Forum: Freie Energie
- Thema: Yildiz Magnetmotor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19519
Re: Yildiz Magnetmotor
Gruß Gott zusammen, Für die Herstellung von Neodym Magneten ist doch eine äußere Energiezufuhr notwendig. Die Neodym Magnete sind zeitlich begrenzt magnetisch und verlieren ihre Anziehungskraft über die Zeit. Da wird nur mit einem kurzen Stromstoß alles magnetische in eine Richtung gezwungen. Ver...
- 04.04.2021, 09:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Anonyme Accounts
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5028
Re: Anonyme Accounts
Geburtsdaten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Beziehungsstatus: Persönliche Daten von 533 Millionen Facebook-Nutzern sind im Netz aufgetaucht. Sie waren schon 2019 von Hackern erbeutet worden. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/facebook-nutzerdaten-101.html Alles Daten die man Fac...
- 26.03.2021, 08:57
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Es gibt noch eine aktuelle Prognose von Professor Thorsten Lehr. So eine Prognose ist eigentlich ein tolles Instrument. Man kann anhand von solchen Szenarien ziemlich einfach abschätzen, was bei welchen Maßnahmen an Infektionen/Intensivfällen/Toten in den nächsten Wochen zu erwarten ist. prog___03_2...
- 12.03.2021, 08:50
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Die Zahlen gehen bei uns trotz Lockdown wieder hoch. verlauf_11_03_21.gif https://www.zdf.de/nachrichten/heute/coronavirus-ausbreitung-infografiken-102.html In wieweit die Auswirkungen der seit Anfang der Woche realisierten Lockerungen sich in den Infektionszahlen bemerkbar machen, dürfte sich aber ...
- 24.02.2021, 09:20
- Forum: Programme
- Thema: Minkowski-Diagramme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 935
Re: Minkowski-Diagramme
Vielleicht noch schauen, ob sich etwas ändert, wenn man die zusammengeklebten Messlatten in die entgegengesetzte Richtung fliegen lässt. Messlatte_gegenr.gif Wie man sieht, ist es egal, ob die Messlatte in x-Richtung oder gegen x-Richtung fliegt. Sie erscheint im Ruhesystem immer verkürzt. Das ist d...
- 23.02.2021, 19:26
- Forum: Freie Energie
- Thema: Yildiz Magnetmotor
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19519
Re: Yildiz Magnetmotor
Hallo Maria 0202 , willkommen im Forum. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, darüber zu spekulieren wie das Teil tatsächlich angetrieben wird. Es gibt mit den heute jedem zugänglichen Techniken einfach zu viele Möglichkeiten zur Realisierung von solchen technischen Betrügereien. Man kann z.B. e...
- 18.02.2021, 13:11
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Noch eine interessante Darstellung zum Verlauf von. Prof. Thorsten Lehr. inzidienzverlauf.png https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-17-februar-2021-100.html Im Gegensatz zu den Darstellungen der Verläufe über die Fallzahlen , ist hier die Inzidenz über die Zeit aufgetragen. V...
- 06.02.2021, 08:32
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Laut RKI liegt in Deutschland der Anteil der Mutation aus England derzeit bei etwa 6%. Etwa der Anteil, den Dänemark Anfang des Jahres hatte. Mut_in_Daenemark.png ZDF Heute vom 05.02.2021 In Dänemark hat es etwa 4 Wochen gedauert, bis der Wert von etwa 6% auf dann 19,5% gestiegen ist. Da wird es sic...
- 03.02.2021, 13:38
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Noch ein paar interessante Neuigkeiten von H. Lauterbach vom 2. Februar bei Markus Lanz Derzeit schätzt man, dass es sich bei etwa 10%, vielleicht 15%, aller Neuinfektionen in Deutschland um eine der Mutationsvarianten handelt. Derzeit dominiert bei uns immer noch die alte Variante. Bei einem ...
- 13.01.2021, 10:20
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Wird mal wieder Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Derzeit machen zwei Mutationen des Virius von sich reden. Die in England aufgetauchte Mutation scheint wesentlich ansteckender zu sein, als die alte Variante. Bundeskanzlerin Merkel hat in einer unionsinternen Sitzung vor einer Ausbreitung der Coro...
- 08.01.2021, 10:12
- Forum: Programme
- Thema: Minkowski-Diagramme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 935
Re: Minkowski-Diagramme
Längenkontraktion ist eigentlich ein ziemlich geläufiger Bergriff in der SRT. Verwirrend wird es dann, wenn man Bellschen Raumschiffparadoxon plötzlich sieht, dass die Entfernungen zwischen beschleunigten Objekten dort größer werden. Erwartet hätte man ja eher das Gegenteil. Man kann den Unterschied...
- 05.01.2021, 10:26
- Forum: Programme
- Thema: Minkowski-Diagramme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 935
Re: Minkowski-Diagramme
Ich hab den Lockdown jetzt doch einmal dazu genutzt um eine Benutzeroberfläche für das Programm zu kreieren. Da muss sicher noch etliches an Arbeit reingesteckt werden, man kann damit aber jetzt schon auf recht einfache Weise zu recht übersichtlichen Darstellungen kommen. Ben_bild1.png Die meisten...
- 11.12.2020, 14:37
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Wahrscheinlich verwundert es nicht nur mich, dass regelmäßig der Eindruck entsteht, dass mit Unterstützung einiger Politiker bei der Justiz sozusagen erfolgreich die Vermehrungsrechte für das Virus eingeklagt werden. Ich habe das eigentlich immer einfach so hingenommen, weil ich gedacht habe, das lä...
- 03.12.2020, 13:05
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Bei Maischberger die woche vom 02. Dezember 2020 gab es noch ein paar sehr interessante Äußerungen vom Karl Lauterbach. https://www.daserste.de/information/talk/maischberger/videos/maischberger-die-woche-video-546.html Ein paar interessante Aussagen lohnt es einmal festzuhalten. 27:50 Wellenbrecher...
- 17.11.2020, 08:52
- Forum: Programme
- Thema: Minkowski-Diagramme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 935
Re: Minkowski-Diagramme
Zum Zwillingparadoxon gibt es etliche unterschiedliche Darstellungen. Meistens sind bei der Darstellung nur die Achsen vom Ruhesystem zu sehen, was vor allem für Neulinge ziemlich verwirrend ist. Man kann aber ziemlich einfach zeigen, wie solche Diagramme zustande kommen. Zwilling_Abb1.gif Die Weltl...
- 11.11.2020, 09:18
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Noch ein paar recht interessante Aussagen von Dr. Isabelle Eckerle, die hier recht gut hereinpassen. Hart aber fair 09.11.2020 Durchbruch beim Impfstoff: Hoffnungsschimmer statt Horror-Winter? https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/video-durchbruch-beim-impfstoff-hoffnungsschimmer-statt-ho...
- 01.11.2020, 20:12
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Jetzt sind wieder etwa 4 Wochen vergangen. Die Prognose von Frau Merkel wird in den nächsten Tagen schon überschritten werden. Am 31.10 hatten wir über 19000 neue Fälle. Im 7-Tage-Schnitt sind es 13860 Fälle, bei einer Verdopplung von derzeit etwa alle 10 Tage. Das sieht richtig übel aus. fall7T_01_...
- 08.10.2020, 11:51
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt in einer Konferenz des CDU-Präsidiums vor einem enormen Infektionsanstieg in Deutschland. Sie prognostiziert bis zu 19.200 Neuinfektionen pro Tag. Wäre ja schön, wenn wahr wäre, was einige Medien dann draus machen:. 19.200 Corona-Fälle? Merkels Luft-Nummer ... Ein...
- 02.10.2020, 09:51
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Noch einmal eine Betrachtung zu der drastischen Erhöhung der Tests ende Juli/KW31. Im Netz flaggen eigentlich mehr als genug seriöse Auswertungen zu dem Thema hier rum. Da dürfte für jeden was individuell verständliches drunter sein. Im Netz wird leider immer wieder versucht das Märchen von den stei...
- 26.09.2020, 09:58
- Forum: Programme
- Thema: Simulation Virenverbreitung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5593
Re: Simulation Virenverbreitung
Mal wieder Zeit eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen. Die Reisezeit ist zu Ende und die daraus entstandene Beule im Infektionsgeschehen hat sich zurück gebildet. entwicklung.jpg https://www.zdf.de/nachrichten/heute/coronavirus-ausbreitung-infografiken-102.html (Rote Kurve und Datumseinträge von mir)...